Seit 2019 leitet Herr Rottmann Initiativen, die Low-Code-Plattformen, KI-Technologien und COTS-Applikationen einsetzen, um den gesamten Lebenszyklus im Corporate Lending zu automatisieren. Seine Arbeit verbindet Effizienz und Flexibilität im IT-Service-Management und schafft skalierbare, sichere sowie geschäftsorientierte Lösungen.
Case Study
Donnerstag, 26. Juni
09:25 - 09:50
Live in Berlin
Weniger Details
Wie kann IT Service Management effizient und gleichzeitig flexibel gestaltet werden? Anhand eines praxisnahen Erfahrungsberichts wird gezeigt, wie im Bereich „Corporate Lending“ seit 2019 Low-Code-Plattformen, KI-Technologien und COTS-Applikationen erfolgreich kombiniert werden, um den gesamten Lebenszyklus – von der Origination bis zum Performance Monitoring – zu automatisieren. Der Beitrag beleuchtet Herausforderungen, konkrete Umsetzungsschritte und Lessons Learned. Dabei steht im Fokus, wie technische Innovationen mit serviceorientierter Steuerung verbunden werden können, um sowohl regulatorischen Anforderungen als auch dem steigenden Innovationsdruck gerecht zu werden.
4 | Effizienz und Flexibilität Café
Donnerstag, 26. Juni
11:00 - 15:00
Live in Berlin
Weniger Details
Donnerstag, 26. Juni
15:30 - 16:00
Live in Berlin
Weniger Details
Die Moderatoren präsentieren im Plenum die wichtigsten Ergebnisse der Diskussionen des Tages und beantworten offene Fragen.