Case Study
Donnerstag, 26. Juni
09:30 - 10:00
Live in Berlin
Weniger Details
Enterprise Architecture Management ist oft von Silos und isolierten Ansätzen geprägt. Seit Mitte 2023 verfolgt die Grenke AG einen neuen, Community-of-Practice-orientierten Ansatz, um Architektursilos aufzubrechen und die Zusammenarbeit zwischen IT und Business zu stärken. In diesem Vortrag geht es um die Erfahrungen bei der Etablierung eines querschnittsübergreifenden Architekturboards, die erzielte Mehrwerte und Herausforderungen.
Erfahren Sie dabei:
Mit einem Abschluss in Wirtschaftsinformatik und 19 Jahren Erfahrung in der IT – vom technischen Helpdesk über Product Ownership bis hin zur Business Architecture bei grenke – verantworte ich heute als IT Management Consultant den Aufbau der Enterprise Architecture. Aktuell erweitere ich mein Profil durch ein MBA-Studium in Digital & IT Management.
The Pop in Your Job:
Ich arbeite mit Begeisterung an komplexen Fragestellungen und entwickle gern Lösungen, die echten Mehrwert schaffen. Besonders schätze ich die gestalterische Freiheit – vom ersten Brainstorming bis zur konkreten Umsetzung. Es motiviert mich, wenn meine Arbeit sichtbar wirkt und ich die positiven Effekte im Unternehmen direkt erlebe. Die Zusammenarbeit mit Menschen, die mit einer konstruktiv-positiven Haltung an neue Themen herangehen, ist für mich dabei ein wesentlicher Antrieb.