Case Study
Mittwoch, 25. Juni
14:30 - 15:00
Live in Berlin
Weniger Details
Seit seiner Gründung im Jahr 2017 hat sich das EAM Team als gefragter Partner in der agilen IT-Organisation etabliert. Mit der Eingliederung der IT in unabhängige Business-Resorts ergeben sich neue Herausforderungen: dezentrale Strukturen, neue Stakeholder und die Chance, die Enterprise Architecture Methodik früher in Veränderungsprozesse einzubringen. In dieser Präsentation wird gezeigt, welche Faktoren für die bisherige Entwicklung und den Erfolg des Teams wichtig waren und welche Stärken und Schwächen der gewählte Weg hatte. Darüber hinaus erfahren Sie unseren Ansatz, um EAM in Zukunft sowohl als Business Enabler als auch in der Governance-Funktion an der Nahtstelle zwischen IT und Business wirken zu lassen.
Nehmen Sie an dieser Session teil, um:
Gunnar Kiesel leitet in der Hermes Germany seit 2017 das Team für Architektur und Informationssicherheit. In seinen mehr als 10 Jahren im Unternehmen, war er auch als Software-Entwickler, Software- und Enterprise- Architekt tätig. Zuvor war er mehrere Jahre als Entwickler und Architekt in der Beratung tätig.
Vor diesem Hintergrund gilt sein Interesse agilen Architekturen und Architekturprozessen.
The Pop in Your Job
Ich liebe es Veränderungen zu gestalten. Dabei ist mir wichtig, dass die Ideen der Enterprise Architecture von den realen Gegebenheiten des Unternehmens ausgehen und selber Realität werden.