Case Study
Montag, 18. September
09:30 - 10:00
Live in Berlin
Weniger Details
Die globale Steuerung der Infrastruktur stellt Unternehmen vor Herausforderungen, wie etwa der Implementierung des richtigen global-to-local mixes und der Verteilung von Product Ownern auf der ganzen Welt. Zu Beginn des Vortrages erfahren Sie von den Herausforderungen, wenn man keine richtige Zentrale mehr hat, sondern sich die Infrastruktur in gleichgestellten Teilen über den gesamten Erdball erstreckt. Danach folgen Lösungsansätze, mit denen die Hürden in der Steuerung einer solchen globalen Infrastruktur überwunden werden können und zum Schluss können Sie von den Potentialen hören, die dieser Ansatz ermöglicht. Die Herausforderungen und Chancen beinhalten:
Die Herausforderungen und Chancen beinhalten:
Als Product Owner habe ich eines gelernt: Im Zentrum steht der Business Value. Unabhängig davon, in welchem Bereich wir tätig sind, was wir tun, muss Wert bringen. Dies gelingt vor allem, wenn wir uns selbst auch an Werten orientieren. Ein zentraler Wert: People first.
In über 7 Jahren habe ich Erfahrungen in den Brachen Aerospace, Automotive und Finance gesammelt, immer an der Schnittstelle zwischen Business und IT. Und ich kann sagen: Erfolgreiche Transformationen gelingen nur, wenn die Menschen mitgenommen werden
The Pop in my Job: Kein Projekt, kein Team ist wie das andere – so gibt es immer Neues zu entdecken und dazuzulernen. Und das Ganze dann auch noch im globalen Kontext.