Solution Study
Montag, 18. September
17:50 - 18:20
Live in Berlin
Weniger Details
Beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im IT-Betrieb handelt es sich längst nicht mehr nur um Pionierprojekte. Das Management der heutigen komplexen IT-Umgebungen wäre ohne KI und Big Data tatsächlich kaum noch zu leisten.
Durch die Steigerung des Automationsgrades, der Effizienz und der Prozessqualität befreit sich der IT-Betrieb schrittweise von Routineaufgaben. Dadurch werden Ressourcen frei und das Team kann sich darauf konzentrieren, technologiegetriebene Innovationen erfolgreich im Unternehmen einzuführen. Das hochspannende und aktuelle Thema Generative KI fließt in den Vortrag mit ein.
Unsere Experten beleuchten in diesem Vortrag:
Robert Kreher leitet das Sales Engineering Team in Frankreich, Deutschland, Schweiz und Österreich für den Bereich IT Operations Management bei OpenText (vorher Micro Focus; Micro Focus wurde zum 01.02.2023 vom kanadischen Softwareunternehmen OpenText übernommen).
Das Sales Engineering Team besteht aus Expert:innen mit fachlichen Schwerpunkten auf den Lösungen für Service Management und IT Infrastructure Operations. In enger Zusammenarbeit mit den Account Teams erarbeitet das Sales Engineering Team kundenspezifische Lösungskonzepte für digitale Transformationsvorhaben in der IT.
Zuvor war Robert Kreher als Chief Technologist bei Micro Focus verantwortlich für die Planung und Umsetzung strategischer Initiativen, insbesondere in den Bereichen Digitalisierung, Enterprise DevOps und Hybrid IT Management. Außerdem war er als Senior Principal Business Consultant, Business Development Manager & Evangelist für das IT Operations Portfolio von Hewlett Packard Enterprise / Micro Focus in der DACH-Region zuständig.
Robert Kreher begann seine Karriere bei IBM, wo er als Unternehmensberater in Frankreich und den USA tätig war und globale Projekte zur Optimierung von Geschäftsprozessen bei Banken, Versicherungen und in der Fertigungsindustrie leitete.
Oliver Ehrmann ist als Account Chief Technologist bei OpenText (vorher Micro Focus; Micro Focus wurde zum 01.02.2023 vom kanadischen Softwareunternehmen OpenText übernommen) für die Planung und Umsetzung strategischer Initiativen bei ausgewählten Großkunden verantwortlich, insbesondere in den Bereichen Digitalisierung, Enterprise DevOps und hybrides IT Management. Zuvor war er Senior Principal Business Consultant für die Themen Cloud, DevOps, Service und Operations Management.
Oliver Ehrmann begann seine Karriere 2001 bei Hewlett-Packard. Vor seinem Wechsel 2016 in die Software Business Unit von Hewlett Packard Enterprise (HPE) hatte er verschiedene Positionen bei HPE Enterprise Services inne.
Oliver Ehrmann hat ein berufsbegleitendes Studium der Informationstechnik an der Berufsakademie Stuttgart absolviert.